Informationsportal zur neuen kaufmännischen Grundausbildung
 
   
   

- Home
- Kompetenzenwürfel
- Modelllehrgang
- LAP

 
orange Navigation

 

 

 
 
 

Basics

Alle Informationen rund um die Lehrabschlussprüfungen mit Zusammenfassungen und alten LAP Serien/Aufgaben. Zudem kann man mit dem LAP Notenrechner die provisorische Gesamtnote schon im voraus berechnen lassen.
 
Das Reglement über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung «Kauffrau/Kaufmann» sieht die Möglichkeit vor, die Leistungsziele alle drei Jahre anzupassen. Erfahren Sie mehr über die konkreten Entlastungsmassnahmen.
 
Das Hauptziel der Umfrage besteht darin, dass sowohl die Schwachstellen als auch die Stärken aufgezeigt werden und sich daraus ergebende Anpassungen durchgeführt werden können. Ihre Meinung zählt, beteiligen auch Sie sich an der Umfrage.
 
Das Kernstück der neuen kaufmännischen Berufsausbildung ist die Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Methodenkompeten, welche im Kompetenzenwürfel zusammengefasst werden.
 
Der Modelllehrgang steht den Lehrmeistern und Lehrlingen während der ganzen Lehrzeit, als "Drehbuch" für Inhalt und Ablauf der Lehre zur Verfügung.